Hallo,
Methode habe ich mehrfach erläutert. Als Analogjahre wurden die Jahre herangezogen, welche die beste Übereinstimmung mit dem Zeitraum Januar bis Dezember 2017 im Allgemeinen und dem Einzelmonat Dezember im Besonderen aufwiesen, bezogen auf die gesamte Nordhemisphäre, unterteilt in 72 Zonen.
Rekonstruktion des Monats Dezember 2017 mit Hilfe der Analogjahre:
Zum Vergleich: Der reale Dezember 2017:
Diese Ausgangssituation könnte zu diesem Januar 2018 führen:
………..als Bodendruckanomalie:
………als Temperaturanomalie:
Der Februar 2018:
Geopotentialanomalie:
Bodendruckanomalie:
Temperaturanomalie:
Der März 2018:
Geopotentialanomalie:
Bodendruckanomalie:
Temperaturanomalie:
Gruß
KHB