Verifikation der Mai 2018 – Prognose

Hallo,

von den Ansätzen für die Prognose des Bodendrucks, die ich ausgewählt hatte, ist der folgende am besten. Die SSTs des April (20°S – 90°N 0 – 360°), gerechnet mit GCM des CPT:

Bodendruckanomalien: Pa

Temperaturanomalien: K

Referenzperiode: jeweils 1981 – 2010

Prognose Mai 2018 Bodendruck NH GCM

Real:

MpIBi8Xs3x

Hier liegen die Bodentemperaturen des April zu Grunde, gerechnet mit Canonical Correlation Analysis:

Prognose Mai 2018 Temperatur NH Bild

Real:

KvIzv5BbTB

Der Bodendruck wurde für den arktischen Bereich zu hoch prognostiziert, ansonsten eher stimmig, Alaska, Südgrönland, Island, Zentralasien tief, Westkanada, mittlerer Nordatlantik, Nordmeer, Skandinavien, Nordwestrussland, mittlerer Pazifik hoch. Die Brücke hohen Drucks vom südwestlichen Nordatlantik nach GB und Skandinavien ist angedeutet.

Die negativen Temperaturanomalien reichten über Nordamerika nicht soweit westwärts wie prognostiziert, während das Zentrum negativer Anomalien über Sibirien westlicher lag. Die positiven Anomalien über dem größten Teil Europas, Ostasiens und dem Pazifik wurden richtig vorhergesagt.

Gruß

KHB

 

Mai 2018 und Folgemonate

Hallo,

interessant ist auch der Ausblick in die folgenden Monate, wenn man den Faden weiterspinnt, über den Sommer hinaus, ein Gedankenspiel mit ernstem Hintergrund, wird doch zum Beispiel die NAO des Folgewinters anhand der SSTs im Gebiet süd – und südwestlich Grönlands anhand der dortigen Mai SSTs berechnet.

Als Grundlage wähle ich also die SSTs des Mai im Bereich 20°S – 90°N 0 – 360°, das heißt, hier sind dann nicht nur die Gewässer bei Grönland, sondern der gesamteNordatlantik, Nordpazifik, die tropischen Meere und damit auch ENSO enthalten. Zeitraum 1949 – 2018. Berechnung Global Circulation Model von CPT.

Anomalien: Pa

Referenzperiode: 1981 – 2010

 

Prognose Juni 2018 NH Bodendruck Bild

Prognose Juli 2018 NH Bodendruck Bild

Prognose August 2018 NH Bodendruck Bild

Prognose September 2018 Bodendruck NH SST

Prognose Oktober 2018 Bodendruck NH Bild

Prognose November 2018 Bodendruck NH Bild

Prognose Dezember 2018 Bodendruck NH Bild

Prognose Januar 2019 Bodendruck NH Bild

Prognose Februar 2019 Bodendruck NH Bild

Prognose März 2019 Bodendruck NH Bild

Gruß

KHB

 

Sommerprognose 2018

Hallo,

auf Grund der Zirkulationsanomalien (Bodendruck) und der SSTs (20°S – 90°N 0 – 360°) sowie der Temperaturen des Mai ergibt sich für die Sommermonate folgendes Szenario:

Bodendruckanomalien: Pa

Temperaturanomalien: K

Referenzperiode jeweils 1981 – 2010

Prognose Juni 2018 Temperaturanomalie NH BildPrognose Juni 2018 NH Bodendruck Bild

Prognose Juli 2018 Temperatur NH Bild

Prognose Juli 2018 NH Bodendruck Bild

Prognose August 2018 Temperatur NH Bild neu

Prognose August 2018 NH Bodendruck Bild

Gruß

KHB