Hallo,
dies war meine Prognose der Bodendruckanomalien für Mai 2016 auf der NH:
Und dies war der tatsächliche Mai 2016:
Gute Übereinstimmung: hoher Druck Arktis, hoher Druck Aleuten, Alaska, NW – Kanada, Westatlantik, Nordural.
Tiefer Druck: ansatzweise Hudsonbay bis Westgrönland, Ostsibirien, Beringstraße, Mittel – und Osteuropa sowie Süd – und Südosteuropa.
Nicht eingetreten ist der hohe Druck über dem Nordatlantik und der tiefe Druck über Nordskandinavien. Über Nordeuropa reichte eine Zone hohen Drucks westwärts bis Südgrönland, diese spaltete den Tiefdruckkomplex über Europa. Dadurch lag Mitteleuropa zwar unter dem prognostizierten tiefen Druck, aber die negative Druckanomalie war deshalb zonal und nicht meridional angeordnet. Dies wiederum war verbunden mit verstärkter Tiefdrucktätigkeit von Nordost – Kanada über den mittleren Nordatlantik, West – Mittel – Süd – Osteuropa bis Ostsibirien.
Meine Temperaturprognose:
Tatsächlich eingetreten:
Gute Übereinstimmung: NW – und NO – Kanada, Skandinavien, Osteuropa, Iberische Halbinsel, Mittelmeer, Sibirien, Asien, Afrika, USA nur zum Teil. Der als zu kalt prognostizierte Bereich nördlich Grönlands hatte eine vergleichsweise geringe (im Vergleich mit der Arktis insgesamt) positive Temperaturabweichung.
Meine Niederschlagsprognose:
Tatsächlich eingetreten:
Ein Vergleich ist im Einzelfall sehr schwierig. Deshalb beschränke ich mich auf den europäischen Raum.
Wenn man von Schweden / Finnland absieht, ist die Übereinstimmung recht gut. Die prognostizierten hohen Niederschläge über SW – Europa, Frankreich, dem Alpenraum und Süddeutschland (nach Norden abnehmend), dem gesamten Mittelmeerbereich, Osteuropa sind eingetreten, ebenso die geringen Niederschläge über dem nördlichen Sibirien.
Gruß
KHB