März 2016 und Folgemonate

Hallo,

in diesem Blog möchte ich versuchen, die Zirkulationsanomalien der NH im Allgemeinen und des atlantisch – europäischen Bereichs im Besonderen für den folgenden Monat zu bestimmen.

Ich berücksichtige die Rahmenbedingungen, wie etwa QBO und ENSO bzw. die SSTs in Nino4 und suche dann Vergleichsjahre. Diese erhalte ich zunächst durch Übereinstimmung jener Indices und Werte. In einem 2. Schritt stelle ich dann fest, in welchen Gebieten der NH im Ausgangsmonat die größten Druckunterschiede zum langjährigen Mittel auftraten, dies sind meist 15 – 20 Gebiete. Mit Hilfe der häufigst genannten Jahre baue ich dann den Ausgangsmonat nach, also für die Prognose des März den Februar.

Dies sieht dann so aus:

Der Februar 2016 wie er wirklich war:

mZ6L1J5UBD

Der nachgebaute Februar 2016:

hJemWC_w4q

Durch Gewichtung der besten Vergleichsjahre kann es gelingen, eine gute Übereinstimmung zu erzielen. Da nun Rahmenbedingungen und aktuelle Druckanomalien den gewichteten Monaten entsprechen, ist einerseits eine Analogie vorhanden, andererseits entsteht etwas Neues, da sich keines der verwendeten Jahre individuell wiederfindet. Es gibt also keine bloße Wiederholung, sondern es findet eine Weiterentwicklung statt, die sich – mit großer Wahrscheinlichkeit – in diesem vorgegebenen Rahmen bewegt. Ich denke, dass vor allem der 1. Folgemonat auf diese Weise grob skizziert werden kann. Eine 1:1 Übereinstimmung kann nicht erwartet werden.

06SvWy8wmq

Trotzdem zeige ich auch, wie der 2. und 3. Folgemonat aussehen würde. Ich werde jedoch Ende März / Anfang April ein update bringen, um die Ausgangsbasis für den April neu zu justieren. Außerdem werde ich eine Verifikation für den März durchführen.

Prognose für April 2016:

 

g7EsxUoJQn

Prognose für Mai 2016:

FPRkQwSofq

 

Im Langfristforum der „Wetterzentrale“ habe ich nach dieser Methode bereits Prognosen für Dezember 2015 und Januar 2016 erstellt und auch Verifikationen durchgeführt. Für den Februar 2016 war eine Veröffentlichung auf Grund eines absurden Schreibverbots durch die Admins leider nicht möglich. Aber dies war ein Grund, meinen eigenen Blog zu eröffnen.

Gruß

KHB