Hallo,
wie bereits geschildert, Bestimmung der Vergleichsjahre. Dies geschieht durch lineare Regression zwischen den NH – Indices der Vormonate (bis 24), dem Ausgangsmonat (hier Juni) und dem Prognosemonat (hier Juli).
Ich habe dieses Verfahren nun auf 3 Ebenen angewendet, unabhängig voneinander, Bodendruck, 500hPa, 50hPa (Stratosphäre). Die Vergleichsjahre sind also nicht identisch (es gibt jedoch Überschneidungen), man könnte sagen, es handelt sich um „Kontrollläufe“.
Dabei erfolgt zunächst der Nachbau des Juni 2016 auf diesen 3 Ebenen. Ich bin noch dabei, Möglichkeiten zu entwickeln, um wirklich von einer Kopie des realen Ausgangsmonat sprechen zu können. Jedoch habe ich bei den Versuchen bemerkt, dass kleine Ungenauigkeiten das generelle (Prognose-) Bild nicht wesentlich beeinflussen (was noch nichts über Prognosegüte aussagt). Dabei ist auch noch zu beachten, dass nur 1 Tag an Zeit bleibt, man benötigt die Gesamtdaten des Juni und sollte die Prognose am 1. Juli veröffentlichen (eigener Anspruch).
Bodendruckabweichung des Juni 2016 :
Nachbau der Bodendruckabweichung des Juni 2016 mit Hilfe der Vergleichsjahre:
Daraus ergibt sich folgende Bodendruckabweichung für den Juli 2016 auf der NH:
Diese Druckabweichung hat diese Temperaturabweichung zur Folge:
……….und diese Niederschlagsabweichung:
Nach jetzigem Stand sieht die voraussichtliche Bodendruckabweichung des August 2016 so aus:
…….und die des September 2016 so:
Die Geopotentialabweichungen auf der 500hPa – Ebene sahen im Juni 2016 so aus:
Die Rekonstruktion mit Hilfe der Vergleichsjahre (wie gesagt, unabhängig von den Bodendruckjahren):
Die Prognose der Geopotentialabweichung für Juli 2016:
Diese Geopotentialabweichung entspricht folgender Bodendruckabweichung für Juli 2016:
Die Geopotentialabweichungen des Juni 2016 auf der 50hPa – Ebene (Stratosphäre):
Die Rekonstruktion mit Hilfe der Vergleichsjahre (unabhängig vom Bodendruck und der 500hPa – Ebene):
Für den Juli 2016 ergeben sich dann diese Geopotentialabweichungen auf der 50hPa – Ebene:
Diesen Geopontialabweichungen entsprechen dann diese Bodendruckabweichungen für den Juli 2016:
Nächstes Update: Ende Juli / Anfang August 2016
Gruß
KHB