Dritter Blick auf den Winter 2018/19 nach Verlauf der letzten 6 Monate

Hallo,

der dritte Blick auf den Winter 2018/19 hat als Grundlage jetzt die Monate März bis August, also Frühling und Sommer. Auch dieser 3. Blick soll lediglich zeigen, welche Zirkulationsanomalien rechnerisch am besten zu den vergangenen 6 Monaten passen, ist also nur bedingt eine Prognose, im Vergleich zum 2. Blick entfällt nun der Februar und der August kommt neu hinzu. Ich werde diese Reihe dann Anfang Oktober und November fortsetzen, um zu sehen, ob sich Änderungen ergeben.

Auswertungszeitraum: 1980 – 2017

Geographischer Bereich der Auswertung: 20°S – 90°N 0 – 360° Bodendruck

Anomalien: Pa bzw. K

Referenzperiode: 1981 – 2010

Methode: Canonical Correlation Analysis

Prognose Dezember 2018 Bodendruck NH Bild aus Bodendruck März-August

Prognose Dezember 2018 Temperatur NH Bild Bodendruck März-Aug

Prognose Januar 2019 Bodendruck NH Bild Bodendruck März-Aug

Prognose Januar 2019 Temperatur NH Bild Bodendruck März-Aug

Prognose Februar 2019 Bodendruck NH Bild Bodendruck März-Aug

Prognose Februar 2019 Temperatur NH Bild Bodendruck März-Aug

Im Vergleich zum letzten Monat gibt es keine wesentlichen Änderungen. Das Modell geht nach wie vor von einer überwiegend positiven NAO und AO in mindestens 2 der 3 Wintermonate aus – mit den entsprechenden Anomalien.

Gruß

KHB