Hallo,
für die Prognose der Monate September 2022 bis März 2023 habe ich die SSTs sowie das Geopotential 500hPa des Monats August verwendet (Gitterpunkte 90°N – 90°S 0 – 360°).
Ergänzt habe ich die Prognose der globalen Geopotentialanomalien durch die Prognose der Temperatur – und Niederschlagsanomalien für Mitteleuropa, die sich aus dieser Konstellation ergeben.
Auswertungszeitraum: 1949 – 2021
Referenzperiode: 1981 – 2010
Anomalien: dam bzw. K
Die Niederschlagsanomalien gliedern sich in jeweils 4 Kategorien, die von „leicht zu nass / leicht zu trocken“ bis „sehr zu nass / sehr zu trocken“ reichen.
Methode: Canonical Correlation Analysis
Prognose September 2022:
Prognose Oktober 2022:
Prognose November 2022:
Prognose Dezember 2022:
Prognose Januar 2023:
Prognose Februar 2023:
Prognose März 2023:
Gruß
KHB