Für den März 2016 ergaben sich nach meiner Prognose diese Bodendruckabweichungen für die NH:
Tatsächlich eingetreten ist dies:
Die Bodendruckabweichungen im amerikanisch – grönlandischen Bereich stellen in etwa das Gegenteil der Prognose dar. Im atlantisch – europäischen Raum gibt es immerhin gewisse Übereinstimmungen: Der erhöhte Druck von der amerikanischen Ostküste zu den Azoren, dann nördlich Richtung Island – Nordmeer, dann weiter nach Osten ( wenn auch in der Prognose etwas weiter nördlich). Die negative Druckabweichung im Mittelmeerraum und über Osteuropa (einschließlich Russlands bzw. Sibiriens) wurde ebenfalls richtig erfasst, ebenso der hohe Druck über Ostsibirien sowie nördlich von Alaska.
Insgesamt (noch) nicht befriedigend, aber auf jeden Fall Anlass, um die Kriterien zu verfeinern.
Gruß
KHB