September 2016 und Folgemonate

Hallo,

die Methode ist in den vorangegangenen Beiträgen erläutert.

Geopotentialabweichungen 500hPa August 2016

hKyzDxtrWx

Nachbau des August 2016 mit Hilfe der Vergleichsjahre bzw. der Antijahre zum Justieren (mit „minus“ gekennzeichnet)

Bgxe_BE4Zb

Prognose September Geopotentialabweichung 500hPa

bHgwnoXSuU

Enstpricht dieser Bodendruckabweichung:

pzVwaRRDsM

Daraus folgt diese Temperaturabweichung

XJGx_yoly5

und diese Niederschlagsabweichung

iRDoY3oo4d

Prognose Oktober 2016 Geopotentialabweichungen 500hPa:

PHj4vnf40A

Bodendruckabweichungen

C387H2NGmF

Prognose November 2016 Geopotentialabweichungen 500hPa

wKLw8GUHS3

Bodendruckabweichungen

TMFPGY7y4L

 

Und schon ein erster Blick auf den Frühwinter, aus heutiger Sicht, dieses Bild wird sich mit absoluter Sicherheit noch mehrfach ändern.

Prognose Dezember 2016 Geopotentialabweichungen 500hPa

12TpUDzQRk

Bodendruckabweichungen

Xuq17LzoOR

 

 

Temperaturabweichungen

Jc81QlYNZd

Nächstes Update Anfang Oktober

Gruß

KHB