November vor kalten / milden Wintern in West – und Mitteleuropa

Hallo,

man kann die Betrachtung anstellen, welche Konstellationen im November „eher“ (nicht in jedem Fall) zu einem kalten / milden Dezember, Januar, Februar geführt haben. West – und Mitteleuropa habe ich definiert als Gebiet 47.5 – 55°N und 10°W – 15°E und ich habe mich auf die Zeit nach dem „Klimasprung“ 1987 beschränkt. Ich werde versuchen auch für andere Gebiete der NH Ähnliches zu erstellen.

Bodendruckanomalien im November vor kalten und milden Dezembern in West – und Mitteleuropa: Ich habe die Druckwerte der Novembermonate vor den 10 mildesten Dezembermonaten von jenen der 10 kältesten Dezembermonaten subtrahiert. Zu sehen ist also die Differenz, es kristallisieren sich die Gebiete mit den größten Unterschieden heraus. Diese geben eventuell einen Hinweis, in welche Richtung die Reise geht, die Abbildung führt also im Prinzip zu einem kalten Dezember, das genaue Gegenteil zu einem milden Dezember.

……..vor kaltem / mildem Dezember in West – und Mitteleuropa:

eaweqtrrpe

In diesem Fall haben sich 3 Gebiete herausgeschält: südlich der Aleuten, Nordatlantik, Skandinavien. Im Prinzip und vereinfacht gesagt, heißt dies, zu einem kalten Dezember in West – und Mitteleuropa führt tiefer Druck südlich der Aleuten, hoher Druck auf dem Nordatlantik und tiefer Druck über Skandinavien im November. Das genaue Gegenteil, hoher Druck südlich der Aleuten, tiefer Druck auf dem Nordatlantik und hoher Druck über Skandinavien führt zu einem milden Dezember.

…………vor kaltem / mildem Januar:

py2pxflmfy

Hier stechen 2 Gebiete hervor: Der Raum Ostsibirien / Beringstraße / Alaska sowie Großbritannien. Hoher Druck im ersteren und tiefer im letzteren Bereich führen zu kaltem Januar bzw. tiefer Druck im ersteren und hoher Druck im letzteren zu mildem Januar.

……….vor kaltem / mildem Februar.

xwanz6euzg

Auch hier erkennt man 2 Gebiete: westlich der Britischen Inseln und bei Spitzbergen. Tiefer Druck westlich der Britischen Inseln und hoher Druck bei Spitzbergen im November führen zu kaltem Februar in West – und Mitteleuropa. Hoher Druck westlich der Britischen Inseln und tiefer Druck bei Spitzbergen führen zu mildem Februar.

Gruß

KHB