Hallo,
als Ergänzung zu meinem Beitrag „Winter auf der NH unter El Nino / La Nina Aspekten“ möchte ich den Einfluss einer La Nina auf den NH – Winter herauskristallisieren, genauer gesagt, in diesem Fall den Einfluss einer schwachen La Nina bei QBO – Ost Bedingungen und verhältnismäßig geringer Sonnenaktivität (unter 1200 solar flux Einheiten), wie dies für den nächsten Winter erwartet wird.
Die schwache La Nina scheint allerdings noch keineswegs sicher zu sein, vielleicht reicht es nur zu „neutral“ mit negativem Vorzeichen, also ONI – Werten zwischen -0,1 und -0,5. Um diese Möglichkeit einzubeziehen – und nebenbei die Zahl der Beispieljahre zu erhöhen – habe ich zu den 6 Wintern (schwache La Lina, QBO – Ost, solar flux unter 1200 Einheiten), nämlich 1950/51, 1954/55, 1964/65, 1974/75, 1984/85 und 1995/96 noch die 4 Winter hinzugenommen, die „neutral“ mit negativem Vorzeichen waren, 1962/63, 1983/84, 2005/06 und 2012/13 und ebenfalls unter QBO – Ost und relativ geringer Sonnenaktivität (unter 1200 solar flux Einheiten) stattfanden.
Diesen 10 Wintern habe ich nun 10 Winter gegenübergestellt, die „nicht“ zur Gruppe „schwache La Nina“ gehören, jedoch QBO – Ost und relativ geringe Sonnenaktivität (unter 1200 solar flux Einheiten) aufweisen. Diese sind: 1952/53, 1953/54, 1965/66, 1972/73, 1976/77, 1986/87, 1987/88, 1993/94, 2007/08 und 2009/10. Der Unterschied zwischen beiden Gruppen liegt also ausschließlich bei ENSO, in der 1. Gruppe: schwache La Nina sowie neutral negativ, QBO – Ost, geringe Sonnenaktivität. Zur Gruppe 2 gehören alle anderen ENSO – Phasen + QBO – Ost + geringe Sonnenaktivität.
Die „Fußspuren“ oder „Fingerabdrücke“ einer schwachen La Nina unter genannten Verhältnissen müssten auf diese Weise eigentlich sichtbar werden.
Dezember Bodendruckunterschiede (jeweils Gruppe 1 minus Gruppe 2):
Dezember Temperaturunterschiede:
Januar Bodendruckunterschiede:
Januar Temperaturunterschiede:
Februar Bodendruckunterschiede:
Februar Temperaturunterschiede:
Den März nehme ich noch hinzu, da auch hier deutliche Unterschiede zu sehen sind
beim Bodendruck:
und auch bei der Temperatur:
Auch dies ist keine Vor – , eher eine Nachhersage.
Gruß
KHB