Hallo,
die Methode wurde in den vorangegangenen Beiträgen erläutert.
Geopotentialabweichungen 500hPa September 2016:
Nachbau des September 2016 auf der 500hPa – Ebene mit Hilfe der Ähnlichkeits – sowie der Gegenteilsjahre (durch Minus gekennzeichnet):
Prognose Geopotentialabweichungen 500hPa für Oktober 2016:
Daraus errechnet sich diese Bodendruckabweichung:
entspricht dieser Temperaturabweichung:
und dieser Niederschlagsabweichung:
Prognose Bodendruckabweichung für November 2016:
Prognose Temperaturabweichung für November 2016:
Ein Blick auf den Winter 2016/17 – nach jetzigem Stand. Bis zur Winterprognose Anfang Dezember wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit noch einiges ändern.
Prognose Bodendruckabweichung für Dezember 2016:
Temperaturabweichung:
Prognose Bodendruckabweichung für Januar 2017:
Temperaturabweichung:
Prognose Bodendruckabweichung für Februar 2017:
Temperaturabweichung:
Nächstes Update Anfang November
Gruß
KHB