Oktober 2016 und Folgemonate

Hallo,

die Methode wurde in den vorangegangenen Beiträgen erläutert.

Geopotentialabweichungen 500hPa September 2016:

compday

 

Nachbau des September 2016 auf der 500hPa – Ebene mit Hilfe der Ähnlichkeits – sowie der Gegenteilsjahre (durch Minus gekennzeichnet):

2xonoa7rct

Prognose Geopotentialabweichungen 500hPa für Oktober 2016:

i_pjqorcvw

Daraus errechnet sich diese Bodendruckabweichung:

yf2sdbbgdw

entspricht dieser Temperaturabweichung:

vcpjpvluph

und dieser Niederschlagsabweichung:

hiym2ddgeb

Prognose Bodendruckabweichung für November 2016:

h62za4pnqt

Prognose Temperaturabweichung für November 2016:

kdhflc_wvv

Ein Blick auf den Winter 2016/17 – nach jetzigem Stand. Bis zur Winterprognose Anfang Dezember wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit noch einiges ändern.

Prognose Bodendruckabweichung für Dezember 2016:

yzzhkuhboa

Temperaturabweichung:

kvukzt0tls

Prognose Bodendruckabweichung für Januar 2017:

t5oinjaq7w

Temperaturabweichung:

mqtf5v8a2m

Prognose Bodendruckabweichung für Februar 2017:

b6xf2we1hs

Temperaturabweichung:

6ivgtv9apk

Nächstes Update Anfang November

Gruß

KHB